| FG | Tragwerk und Material | Jahr | |
| | Prof. Dr.-Ing. Jürgen Graf | | |
| ▪ | Wood-Engineering: science T lab - Holzarchitektur und Holzwerkstoffe | | |
| | | | |
| FG | Hauskybernetik | | |
| | Apl.-Prof. Dr.-Ing. Angèle Tersluisen | | |
| ▪ | ThermSpe4EE - EE-Integration durch stromgeführte Wärmepumpen, Nutzung der Bestandsgebäude als Energiespeicher, Einsatz zusätzlicher thermischer Speicher und Anwendung zeitvariabler Tarife | 2014–17 | |
| ▪ | PtH4GR2ID - Power to Heat for the Greater Region's Renewables Integration and Development | 2017–19 | |
| | | | |
| FG | Darstellende Geometrie und Perspektive | | |
| | Akad. Direktorin Cornelie Leopold | | |
| ▪ | Bezüge zwischen Blick, Raum und Bild - Perspektive als Raumdarstellung und Raumtransformation | | |
| ▪ | Denken in Strukturen - Geometrisch-mathematische Strukturen als Ansätze für Gestaltungsprozesse | | |
| | | | |
| FG | Baugeschichte | | |
| | Vert.-Prof. Dr. phil. Andreas Schätzke | | |
| ▪ | Paul Linder (1897–1968). Architektur in Deutschland, Spanien und Peru | | |
| | | | |
| FG | Tragwerk und Material | | |
| | Dipl.-Ing. (FH) Reiner Klopfer | | |
| ▪ | Dimensionsstabiles und dauerhaftes Buchen-Furnierschichtholz für bewitterte Holztragwerke | 2020 | |
| | Betreuung: Prof. Jürgen Graf | | |
| | | | |
| FG | Stadtbaukunst und Entwerfen | | |
| | Dipl.-Ing. Roman Wiens | | |
| ▪ | Entwurfsregler der Stadtbaukunst – Untersuchungen zur Entwicklung der städtebaulichen Entwurfswerkzeuge in der Lehre von Theodor Fischer zwischen 1909 und 1927 | 2020 | |
| | Betreuung: Prof. Dr. Matthias Castorph | | |
| | | | |
| FG | Tragwerk und Material | | |
| | M. Eng. Valentin Viezens | | |
| ▪ | Reversible Holz-Beton-Verbundsysteme | 2020 | |
| | Betreuung: Prof. Jürgen Graf | | |