Vergabe der Arbeitsplätze
Arbeitsplätze
Wie in der Arbeitsplatzvollversammlung am 24. Januar 2024 abgesprochen werden jeweils zu beginn des Semesters die Arbeitsplätze im Raum 004, 103, 104, 105 und 171 (Stern) wieder tischweise vergeben. Gruppen von mindestens 6 bis maximal 12 Studierenden können sich im OLAT Kurs für die jeweiligen Tischachsen unter Angabe einer Tischsprecherin oder Tischsprechers einschreiben. Falls die Tischachse nicht voll besetzt ist (12 Personen), können im Nachgang noch Studierende dazu kommen.
+ Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu + Neu +
Die Tischgruppen sind für die Sauberkeit in den Fluren und im StudioLab während der kompletten Nutzungszeit verantwortlich. Dazu werden Montags, Mittwochs und Freitags Flure und StudioLab durch die Tischachsen aufgeräumt und gereinigt.
Im OLAT findet ihr dazu den Reinigungsplan.
Falls die Tischgruppe die Reinigung nicht wahrnimmt, droht der Verlust des Arbeitsplatzes und/oder der Studiowerkstattzugangsberechtigung.
zum OLAT Kurs
Buchungscode: #2526_SiEi
ACHTUNG: Die Inhalte für die Neubuchung der Arbeitsplätze sind nur vom 13. – 15. Oktober 2025 sichtbar.
Die Nutzungsgebühr von 120,- € je Tischachse ist am Montag, den 13. Oktober 2025 um 09:30 Uhr im Dekanat (1-131) bar zu bezahlen.
Studierende des 1. Studienjahrs Bachelor/Diplom (1. Semester) nutzen den Arbeitsraum 060 und nehmen nicht an der Vergabe der Arbeitsplätze teil.
StudioLab (gilt auch für die Final Thesis Bearbeiter:innen)
Die Auffrischung der Sicherheitseinweisung zu Beginn des jeweiligen Semesters an einem festen Termin entfällt.
Sie wird durch eine digitale Sicherheitseinweisung über den OLAT Kurs ersetzt.
ACHTUNG: Die digitale Sicherheitseinweisung kann erstmal nur im Zeitraum vom 01. – 28. Oktober. 2025 abgelegt werden.
Das Menü ist im OLAT Kurs auch nur innerhalb dieses Zeitraums sichtbar.
Das StudioLab kann nur genutzt werden, wenn
- die Grundeinweisung zu Beginn des Studiums absolviert wurde
- die digitale Auffrischung der Sicherheitseinweisung (im aktuellen Semester) bestanden wird
- die Werkstattkarte mit einer gültigen Semestervignette (aktuelles Semester für 10,- €) versehen ist.
à Vignettenverkauf (an Studierende mit bestandener Auffrischung der Sicherheitseinweisung):
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 09:00 Uhr, Raum U 62
Ersatztermin:
Mittwoch, 19. November 2025, 09:00 Uhr, Raum U 62
Die vorhandene Chipkarte ist unbedingt für die Aktivierung mitzubringen. - sowie ein Transponder (100,- € Pfand) vorhanden ist.
OLAT Kurs:
https://olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/4953933114/CourseNode/107800348259507
Zugang: #2526_SiEi