Anleitungen

  • Die App »Kalender« starten
  • den einzubindenden Kalender über das Menü ansteuern:
    • Kalender → Einstellungen …
    • @ Accounts
    • Delegierung
  • über das +-Symbol den/die Benutzer:innen
    1. „Dekanat Architektur“ (architektur-dekanat@rptu.de)
    2. „Studienberatung Architektur“ (architektur-studienberatung@rptu.de)
    auswählen
  • Häkchen bei »Anzeigen« setzen

Aufgrund des Einspar-Potentials von Ressourcen und Material akzeptieren wir Eure Portfolios bereits seit einiger Zeit nur noch in digitaler Form.
Dennoch gibts es auch im Umgang mit digitalen Produkten Faktoren, die beim Erstellen eines Portfolios zu kleineren Datenmengen führen und somit effektiv Ressourcen schonen können.

Anforderungen an das Portfolio
  • Anschauliche Darstellung mehrerer Projekte
  • Bachelorabschlussprojekt sollte enthalten sein
  • Maximal 20 Seiten
  • Bildschirmgerechte / Bildschirmoptimierte Darstellung:

    Keine Druckqualität für digitale Produkte!
    • Format: max. 1200 x 800 px bei 72 dpi (entspricht ca. DIN A3)
    • Keine Vektorgrafiken ins Portfolio laden, sondern diese vorab in JPEG, PNG o.ä. konvertieren
    • Auflösung der eingefügten Bilder beachten (max. 96 dpi)
    • Farbraum RGB
    • Maximale Dateigröße 9 MB (ggf. Tools zur Komprimierung nutzen: ilovepdf.com o.ä.)