All School Charrette

Am Anfang eines jeden Wintersemesters steht die All School Charrette, kurz »ASC«
Sie findet immer gleich zum Vorlesungsbeginn statt:
Alle Bachelor-, Diplom- und Masterstudierenden bearbeiten in Gruppen eine architektonische Aufgabe. Professor:innen halten Impulsvorträge zum Thema, welches erst am Tag der ASC bekanntgegeben wird. Teams aus wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen betreuen Euch ganztags und bieten während ihrer Rundgänge Hilfestellung zu euren Arbeiten an. Am Freitag kommen alle beteligten zusammen und präsentieren ihre Arbeiten zuerst vor ausgelosten Vierergruppen aus WMAs und Professor:innen, welche ihre Favoriten auswählen. Diese Gruppen präsentieren dann vor dem gesamten Fachbereich, bevor zum Abschluss gemeinsam auf den Semesterstart angestoßen wird.
Zu Beginn der ASC
Die All School Charrette startet immer mit Beginn der Vorlesungszeit – am Montag wird das Thema bekanntgegeben, es findet eine Einführung mit Impulsvorträgen und Präsentationen statt. Danach findet ihr euch in gemischten Gruppen zusammen: Jede Gruppe besteht aus Studierenden der aller Semesterstufen.
Die Einschreibung in diese Gruppen findet per OLAT statt.
Wichtig für alle neuen Studierenden:
Registriert Euch vorab mit Eurer RHRZ-Mailadresse auf OLAT.
Falls ihr diese noch nicht bekommen habt, ist auch eine Anmeldung mit einer alternativen, privaten Adresse möglich. Den ASC-Kurs bucht ihr dort und tragt euch unter dem Reiter „Einschreiben“ in eurer entsprechenden Semesterstufe ein. Über das interne Chat-System könnt ihr dann mit euren Gruppenmitgliederm kontakt aufnehmen und euch zusammenfinden.
Der Link und Buchungscode zur All School Charrette sind im Semesterprogramm hinterlegt und werden zu Beginn der ASC freigeschaltet.
Beachtet auch die Semestertermine

ACHTUNG
Alle regulären Veranstaltungen entfallen in der Woche der All School Charrette, daher ist die ASC verpflichtend für alle Studierenden, die in diesem entsprechenden Semester keine Bachelor-, oder Final Thesis bearbeiten!