| FG | Hauskybernetik | Jahr | |
| Apl.-Prof. Dr.-Ing. Angèle Tersluisen | | |
| ▪ | Energetische Sanierung und typologische Erweiterung der Gartenstadt Haslach in Freiburg | 2013 | |
| ▪ | Untersuchung zum energetischen Verhalten natürlich klimatisierter Gebäude, untersucht an den Beispielen Energieraum / Speichermasse und Luftkollektor / Speichermasse (bezogen auf die gemäßigte Klimazone) | 2010–12 | |
| ▪ | Untersuchung zur Effizienz kybernetischer Sanierungskonzepte für den 1950er Siedlungs-Wohnbauten – am Beispiel der Siedlung »Am Germansberg« der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Speyer e.G. | 2014–18 | |
| ▪ | Energetische Stadtsanierung – integriertes Quartierskonzept Bahnheim Forschungsprojekt | 2014–15 | |
| ▪ | Untersuchung zur rechnerischen Bilanzierung solarer Luftheizsysteme und -konstruktionen | 2014–15 | |
| | | |
| FG | Darstellende Geometrie und Perspektive | | |
| Akad. Direktorin Cornelie Leopold | | |
| ▪ | Geometrische Grundlagen für Architektur und Bauingenieurwesen – Lehrkonzepte | | |
| ▪ | Raumvorstellung - Bedeutung und Entwicklung, internationale Vergleiche unter Genderaspekten | | |